Wie wählt man den besten Trüffel aus?

Den besten Trüffel auswählen

Einen perfekten Trüffel zu finden, ist nicht einfach, aber es ist ein lustiges Abenteuer. Wenn Sie Trüffel kaufen, sollten Sie sie sehr sorgfältig prüfen. Wenn der Trüffel nicht sehr sauber aussieht, stark beschädigt ist oder tiefe Kratzer auf der Oberfläche hat, ist er nicht zu empfehlen. Sie müssen wissen, dass nicht alle Trüffel perfekt sauber sind und dass sie bis zu einem gewissen Grad schmutzig sein können, außerdem haben einige von ihnen Löcher und Vertiefungen. Aber denken Sie daran, dass Sie keine Trüffel wählen sollten, die stark verschmutzt oder übermäßig beschädigt sind. In unserem Geschäft bürsten wir die Trüffel und prüfen sie für Sie, um die höchste Qualität der Trüffel zu gewährleisten.

Nehmen Sie die Trüffel in die Hand und prüfen Sie ihr Gewicht und wie schwer sie sich anfühlt. Achten Sie darauf, ob das Gewicht im Verhältnis zur Größe angemessen erscheint. Wenn der Trüffel, den Sie in der Hand halten, zu leicht ist, deutet das darauf hin, dass er im Inneren bereits verfault oder ausgetrocknet ist, was bedeutet, dass er nicht so frisch ist, wie er sein sollte. Der Geruch eines Trüffels ist ebenfalls ein entscheidender Aspekt bei der Auswahl eines Trüffels, also vergessen Sie nicht, den Trüffel zu riechen, wenn Sie ihn kaufen. Der Geruch ist nicht bei allen Trüffeln gleich und variiert stark je nach Trüffelart, was bedeutet, dass verschiedene Trüffelsorten unterschiedlich riechen. Schwarze Trüffel riechen zum Beispiel nach Rotwein, Schokolade, Erde und Umami. Weiße Trüffel hingegen riechen eher nach Knoblauch und Moschus. Sie müssen darauf achten, dass der Trüffel nicht nach Ammoniak riecht, denn wenn er nach Ammoniak riecht, dann ist er nicht mehr ganz frisch.

Wenn Sie die Frische der Trüffel prüfen wollen, drücken Sie sie vorsichtig zusammen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass er nicht zu weich ist oder sich nicht zu leicht zusammendrücken lässt, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Trüffel frisch ist. Frische Trüffel sind hart und fest und fühlen sich nicht schwammig an. Viele Trüffelprodukte werden in Verpackungen hergestellt. Wenn Sie also ein verpacktes Produkt kaufen möchten, sollten Sie das Etikett sorgfältig prüfen. Trüffelöl zum Beispiel enthält keine Trüffel und wird auch nicht aus den echten Trüffeln gewonnen, aber es kann trotzdem als Trüffelöl bezeichnet werden. In diesem Fall müssen Sie also bei der Auswahl von Produkten auf Trüffelbasis sehr vorsichtig sein. Es geht nicht um den Preis, sondern um das Produkt, und wenn Sie einen angemessenen Betrag dafür bezahlen, dann haben Sie es verdient, das beste Produkt zu bekommen.

Größe des Trüffels
Ein 20-Gramm-Trüffel entspricht der Größe eines Tischtennisballs.
Ein 50-Gramm-Trüffel entspricht der Größe eines Hühnereis
Ein 100-Gramm-Trüffel entspricht der Größe eines Tennisballs.
Ein 200-Gramm-Trüffel entspricht der Größe einer Orange.

Trüffel sind immer am besten, wenn sie frisch sind, aber Sie können sie auch bis zu 2 Wochen in einem Glasbehälter bei 3°C bis 7°C aufbewahren. Achten Sie darauf, dass Sie die Trüffel in ein Papiertuch wickeln, bevor Sie sie in ein Glas legen, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Da Trüffel ein lebendiger Körper sind, müssen sie atmen und schwitzen. Tatsächlich können Trüffel täglich bis zu 3 % ihres Gewichts verlieren, daher ist es wichtig, das Papier- oder Stoffhandtuch regelmäßig zu wechseln. Wenn Sie die Trüffel nicht verwenden können, solange sie frisch sind, können Sie sie einfach zerkleinern und mit Butter vermischen, um Trüffelbutter zu machen, oder sie einfrieren, um sie noch länger aufzubewahren.